Qualitätszirkel Paderborn Stadtheide
Vor etwa 10 Jahren habe ich beschlossen, einen Qualitätszirkel zu gründen. Dieser Zirkel ist hervorgegangen aus Treffen der umliegenden Kollegen zur Dienstplanbesprechung.
Ich bin MODERATOR der ÄKWL.
Seit Februar 2006 finden in unregelmäßigen Abständen Sitzungen unseres Qualitätzirkels zu aktuellen Problemen und Innovationen in der Medizin statt.
Sinn und Zweck ist der kollegiale Austausch zwischen Kollegen in ungezwungener, lockerer Athmosphäre.
Mit Wirkung zum 03.11.2008 wurde der Qualitätszirkel als "leitlinienorientierter Qualitätszirkel" von der KVWL zertifiziert! (s.u.)
Insgesamt fanden bis heute über 80 Sitzungen des Qualitätszirkels statt.
Bisher wurden folgende Themen in unserem QZ behandelt:
- Reisemitbringsel von A- Z - Dr. Kuhlencord
- Nonverbale Kommunikation in der Arztpraxis - Dr. med. H.-H. Schlünz
- Reanimation in der Praxis (praktische Übungen) - Dr. H.-J. Müller, Sundern
- Arzthelferinnenkommunikation - S. Pogarell
- Off- Label- Use von Medikamenten (Fallbeispiele) - Th. Geitner
- Generikaverordnung nach dem 1. April - Th. Geitner
- Präventive Coloskopie - Dr. med. H. Lazar
- Dünndarmspiegelung in Doppelballontechnik - Dr. med Rübsam
- Kombinationspräparate in der Asthma ud COPD - Therapie - C. Franke
- Qualitätsmanagement KPQM - Frau Robers KVWL
- Aktuelle Impfempfehlungen der Stiko - Prof. Dr. med. Wahle, Münster - Mitglied der STIKO
- Ärzte ohne Grenzen - Erfahrungsbericht von A. Schmidt-Barbo aus Indien
- Was muß ich tun um einen Regress/ eine Einzelfallprüfung zu bekommen? Martin Neubürger Geschäftsstellenleiter Gemeinsame Einrichtungen der Ärzte und der Krankenkassen - Dortmund
- Bisphosphonate Fluch oder Segen der (Zahn-)Medizin - Dr. med. dent. Ulrich Goos, Paderborn
- Reanimation in der Praxis (praktische Übungen) - Dr. H.-J. Müller, Sundern Wiederholung der Veranstaltung von vor 2 Jahren
- Neue Therapieoptionen bei der Behandlung der Hypertonie - Dr.med. Claus Heinrich Wittek, Detmold
- Schmerztherapie - Dr. med. Ulf Schutter, Marl
- Therapieoptionen bei Inkretin -Mimetika - Prof. Dr. med. J. Meier, Ruhr- Universität Bochum
- "Diagnose und Therapie der Depression in der hausärztlichen Praxis" Dr. med. Dabbert- Neurologe und Psychiater, Paderborn
- " Der chronisch kranke Patient auf Reisen" Dr. med. habil. Matthias Baum, Paderborn
- Restless Legs - Dr. med. Th. Schulte, Landeshospitel Paderborn
- Therapieoptionen bei Vorhoffflimmern, Dr. med. Schärtl. Cardiologie Vincenz Krankenhaus, Paderborn
- Neuigkeiten in der Behandlung des Lipidstoffwechsels, Dr. med. Godt, Cardiologe, Paderborn
- GESUNDHEITSPOLITIK HEUTE (Vortrag und offene Diskussion) Thomas Saatkamp, MSD
-
Aktuelle Aspekte in der Osteoporosetherapie Dr. med. Ruch, Facharzt für Orthopädie, Paderborn
-
Degenerativer Schmerz Dr. med. Ulf Schutter, Facharzt für Anaesthesie, Schmerztherapie, Marl
-
Psoriasis von Kopf bis Fuß Dr. med. Tobias Hagemann, Facharzt für Dermatologie, Soest, Hautkrebsscreening Dr. H.J. Hübner, Dermatologe, Paderborn.
-
"Das "Weiße" im Auge des MDK" Dr. med. Thomas Ernsting, Leiter MDK Paderborn
-
"Kieferchirurgische Entwicklungshilfe in Afrika" Dr. med. Ulrich Goos
-
Was ist Geriatrie ?
- Vorstellung der neuen Geriatrischen Klinik am St. Johannisstift- Dr. med. Anke Nolte -
Neue Therapieoptionen für dicke Diabetiker- Was tun? Referent: PD Dr. med. Andreas Holstein
-
Aktuelle Impfempfehlungen der Stiko - Prof. Dr. med. Wahle, Münster - Mitglied der STIKO
-
Thrombocytenaggregationshemmung - Sarah Gelath-
-
Thrombose und ihre Folgen- Vom Reagenzglas bis zum deutschen Zukunftspreis- Dr. med. P. Mouret
-
Hautkrebsscreening - 4 Jahre